WorkCase verwaltet Bauprojekte effizient, von der Terminplanung bis hin zur Kostenkalkulation, um die Arbeit auf dem richtigen Weg und innerhalb des Budgets zu halten.
Greifen Sie von einem zentralen Ort aus auf alle Projektdetails, Zeitpläne und Budgets zu und schaffen Sie so Transparenz für eine optimierte teamübergreifende Koordination.
Überwachen Sie den Projektfortschritt mit Echtzeit-Updates, die schnelle Anpassungen ermöglichen und alle Beteiligten auf dem Laufenden halten.
WorkCase vereinfacht die Einsatzplanung, indem es die richtigen Ressourcen zur richtigen Zeit mit den entsprechenden Fähigkeiten zuweist. Diese effiziente Ressourcenzuweisung maximiert die Betriebszeit und stellt sicher, dass die richtigen Geräte und Mitarbeiter vor Ort sind, wenn sie gebraucht werden.
WorkCase bietet essentielle Werkzeuge, um die besonderen Anforderungen des Bauprojektmanagements zu erfüllen und die Kontrolle über Zeitpläne, Finanzen und Kommunikation zu verbessern.
Organisation und Zuweisung von Aufgaben an verschiedene Teams, um sicherzustellen, dass die Zuständigkeiten klar sind und die Fristen effizient eingehalten werden.
Speichern Sie wichtige Dokumente, Entwürfe und Genehmigungen an einem zentralen Ort und geben Sie sie weiter, damit jeder auf die neuesten Informationen zugreifen kann.
Bewerten Sie das Verhältnis zwischen Einnahmen und Ausgaben, um die Rentabilität aller Ihrer Projekte zu maximieren und den finanziellen Überblick zu behalten.
Erlauben Sie den Teammitgliedern, direkt über die Plattform zu kommunizieren, und ermöglichen Sie so schnelle Aktualisierungen und Zusammenarbeit.
Fügen Sie Notizen zu Aufgaben hinzu, um den Kontext zu verbessern und den Teammitgliedern zu helfen, projektspezifische Anforderungen zu verstehen.
Sie erhalten Benachrichtigungen über die Fertigstellung von Aufgaben, Materialaktualisierungen und Zeitplananpassungen, um alle Beteiligten auf dem Laufenden zu halten.
WorkCase erleichtert die nahtlose Kommunikation mit integrierten Nachrichten- und Aktualisierungsfunktionen, die den Austausch von Fortschritten in Echtzeit, die Klärung von Aufgaben und die Abstimmung zwischen den Teammitgliedern ermöglichen, um Verzögerungen und Missverständnisse zu vermeiden.
WorkCase hilft bei der Überwachung der Ausgaben mit Hilfe von Kalkulationswerkzeugen, die Arbeit, Material und Gemeinkosten verfolgen, um die Budgets auf dem richtigen Weg zu halten. Durch den Vergleich der tatsächlichen Kosten mit den anfänglichen Schätzungen können die Projektmanager fundierte Entscheidungen treffen, um die Rentabilität des Projekts aufrechtzuerhalten.
Die Analysen von WorkCase bieten Einblicke in die Projektleistung und helfen, die Planung für zukünftige Projekte zu verbessern. Verfolgen Sie Metriken wie Kosteneffizienz, Aufgabenerfüllungsraten und Projektzeitpläne für datengesteuerte Entscheidungen.
Analysieren Sie Produktivität, Ressourcennutzung und Zeitpläne, um einen effizienten Projektablauf zu gewährleisten.
Überwachen Sie die Kostenkennzahlen, um Einsparmöglichkeiten zu ermitteln und die finanzielle Ausrichtung an den Projektzielen aufrechtzuerhalten.
Richten Sie Dashboards ein, die sich auf die wichtigsten Kennzahlen konzentrieren und einen klaren Überblick über die wichtigsten Bereiche bieten.
Unterteilen Sie die Arbeit in Phasen/WBS, legen Sie Meilensteine fest, fügen Sie Aufgabenabhängigkeiten hinzu, weisen Sie Ressourcen zu und visualisieren Sie Zeitpläne in Gantt; wechseln Sie zu Kanban für die tägliche Ausführung und Neupriorisierung.
Erstellen Sie ein Budget auf der Grundlage von Schätzungen und Kostencodes; die Ist-Werte ergeben sich aus Zeit, Material, Ausrüstung und Subunternehmern. Sehen Sie in Echtzeit das Budget im Vergleich zu den Ist-Werten, die Abweichung und die Prognose bis zur Fertigstellung, um Überschreitungen frühzeitig zu erkennen.
Ja - erstellen Sie RFIs, leiten Sie Einreichungspakete weiter, verfolgen Sie Zeichnungs-/Spezifikationsänderungen, erfassen Sie Genehmigungen und pflegen Sie einen vollständigen Prüfpfad, damit der Außendienst immer mit den neuesten Dokumenten arbeitet.
Wandeln Sie Pläne in Arbeitsaufträge und Checklisten um, protokollieren Sie Tagesberichte (geleistete Arbeit, Anzahl der Mitarbeiter, Verzögerungen), fügen Sie Fotos/Dateien an, verwalten Sie Inspektionen und Punchlisten und verwenden Sie Sicherheits- und Qualitätssicherungsformulare - online oder offline.
Fakturieren Sie T&M- oder Fortschrittszeichnungen mit Wertaufstellung und Einbehalt/Rückbehalt; Änderungsaufträge werden in Budgets und Rechnungen aufgenommen, und die Sichtbarkeit von AR (Entwürfe/entschieden/bezahlt/überfällig) sorgt für einen klaren Cashflow.
Planen Sie Bauprojekte in einem einzigen System, führen Sie sie aus und schließen Sie sie ab. Strukturieren Sie Phasen und Meilensteine, koordinieren Sie Teams und Subunternehmer, verfolgen Sie die Kosten im Vergleich zum Budget, und halten Sie RFIs, Einreichungen und Feldberichte organisiert - damit Zeitpläne eingehalten und Margen geschützt werden.