...

Die Leistungsbereiche eines Projekts verstehen: Ein umfassender Leitfaden

Mia Henderson

Mia Henderson

Projektmanagement neu denken: Ein ausführlicher Leitfaden zur siebten Ausgabe des PMBOK® Guide

PMIs A Guide to the Project Management Body of Knowledge – (PMBOK® Guide) Siebte Ausgabe stellt eine wesentliche Änderung der Standardverfahren für das Projektmanagement dar. Anstatt sich hauptsächlich auf Wissensbereiche zu konzentrieren, unterteilt der Leitfaden das gesamte Projektmanagement in Projektleistungsdomänen, und bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Kompetenzen des Projektmanagements.

Dieser Artikel erläutert diese Neuerungen, insbesondere ihre Relevanz für Kandidaten der Prüfung zum Project Management Professional (PMP)®. Wir gehen auf die Leistungsbereiche der Prüfungsinhalte ein und erläutern, was diese beinhalten und welche Bedeutung sie für Ihre Vorbereitung haben.

Aufschlüsselung der drei wesentlichen Leistungsbereiche für die PMP-Prüfung

Wie in der Inhaltsübersicht der PMP-Prüfung von PMI dargestellt, ist eine Domäne ein hochrangiges Wissensgebiet, das für die Projektmanagementpraxis von zentraler Bedeutung ist. Diese Prüfung bewertet die Kompetenz potenzieller Projektmanager in drei primären Leistungsdomänen:

1. Menschen
2. Prozess
3. Geschäftsumfeld

Die Domänen verstehen

Bereich I: Menschen

Der Bereich „Personal“ testet Projektmanager auf Soft Skills, die vom Konfliktmanagement bis zur Befähigung von Teammitgliedern und Stakeholdern reichen. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die Bildung, den Zusammenhalt und die Leistung eines Projektteams. Entscheidend ist, dass der Nutzen dieser Fähigkeiten unabhängig von der Projektart konstant bleibt. Ob iteratives, prädiktives, hybrides Projekt oder eine Kombination aus beidem – diese Soft Skills sind unverzichtbar.

Bereich II: Prozess

Wie der Name schon sagt, befasst sich der Prozessbereich mit den technischen Aspekten und Prozessen des Projektmanagements. Dieser Bereich erfordert die Kompetenz eines Projektmanagers, geschäftlichen Mehrwert zu schaffen, Risiken zu managen und weitere zentrale Managementfunktionen wie Stakeholderanalyse, Budget- und Ressourcenmanagement zu überwachen, um nur einige zu nennen. Auch hier gilt: Die Notwendigkeit dieser Fähigkeiten geht über die Art des jeweiligen Projekts hinaus.

Bereich III: Geschäftsumfeld

Der Bereich „Geschäftsumfeld“ konzentriert sich auf den breiteren Kontext der Organisation und die Fähigkeit des Projektmanagers, sich in diesem Umfeld zurechtzufinden. Relevante Fähigkeiten sind hier Compliance, Leistungsmanagement, das Bewusstsein für externe Einflüsse auf den Projektumfang und die Förderung organisatorischer Veränderungen.

Rollen und Erwartungen an den Projektmanager

Als Projektmanager wird von Ihnen erwartet, dass Sie zahlreiche Aufgaben übernehmen. Das neu strukturierte PMI, das Kompetenzmodell von APM und andere Karrieremodelle für Projektmanager unterstreichen diese Tatsache. Auch wenn dies überwältigend erscheinen mag, bietet es Ihnen die Möglichkeit, spürbaren Einfluss zu nehmen, vielfältige Aufgaben zu übernehmen und ein wettbewerbsfähiges Gehalt zu verdienen.

Wie Workcase beim Projektmanagement helfen kann

Erfolgreiches Projektmanagement ist eine umfassende Aufgabe, die eine Vielzahl von Fähigkeiten und Werkzeugen erfordert. Workcase ist ein Projektmanagement-Tool, das diese Anforderungen perfekt erfüllt. Funktionen wie Aufgaben- und Zielmanagement Und Gantt- und Kanban-Diagramme ermöglichen Managern die effiziente Planung und Durchführung von Projekten und verbessern die Zusammenarbeit im Team.

Insbesondere vereinfacht Workcase die Kundenbeziehungen und optimiert die Kommunikation mit seinen Kundenbeziehungen Funktion. Dieses Tool ermöglicht die transparente Weitergabe von Projektaktualisierungen und stellt sicher, Aufgaben werden effizient und im Einklang mit den Erwartungen der Kunden ausgeführt. Mit den Projektmanagementlösungen von Workcase erhalten Projektmanager praktische Tools, mit denen sie die Bereiche Menschen, Prozesse und Geschäftsumgebung beherrschen und so zum Projekterfolg führen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Anpassung und Beherrschung der Fähigkeiten in diesen Bereichen für jeden Projektmanager von wesentlicher Bedeutung sind. Tools wie Workcase können dabei helfen, diese Prozesse zu rationalisieren, die Effizienz zu steigern und letztendlich zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten zu führen.

Autoren-Avatar
Mia Henderson Leitender Manager
Mia bringt 14 Jahre Erfahrung in der Elektrotechnik mit und ist auf energieeffiziente Designs, sichere Installationen und nachhaltige Energielösungen spezialisiert.

Erfahren Sie mehr!

Team
Projektmanagement
Ethan Morales

Operative Effektivität vs. Strategie

Umfassendes Qualitätsmanagement. Benchmarking. Zeitbasierter Wettbewerb. Reengineering. Management von Veränderungen. Das Streben nach Produktivität, Qualität und Geschwindigkeit hat zu vielen Werkzeugen geführt,

Weiterlesen "

Machen Sie die Jobverwaltung zum Kinderspiel!
Melden Sie sich noch heute an!

15 Tage kostenlos testen. Keine Kreditkarte erforderlich.

Form